Nixhöhle – Rückblick auf 2024

Am 7. April besuchte die Musiklehrerin Judith Feichtinger aus Wien die Nixhöhle, um ein neues Musikstück aufzunehmen. Nach mehreren Stunden der Arbeit entstand der Song „Nix is maunchmoi bessa (und mea ois irgendwos)“, wie auf dem Foto zu sehen.

Die Saison verlief insgesamt sehr erfolgreich, da zahlreiche Gruppen, Familien und Einzelgäste die Höhle besuchten. Besonders erfreulich waren die 8 gut besuchten „Nixi – Kalkstein“ Kinderführungen. Zu den Besuchern zählten unter anderem Harald Wehrberger mit dem Raiba-Team aus Wieselburg, Michael Riedl und seine Begleitung von der Rettenwandhöhle, die 3. und 4. Klasse der VS Frankenfels sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland.

Leider führte die Hochwasserkatastrophe dazu, dass der Betrieb der Nixhöhle beeinträchtigt wurde. Durch extreme Regenfälle und die daraus resultierenden Lehmablagerungen in der Höhle musste der Führungsbetrieb vorzeitig eingestellt werden. Daher liegt die Gesamtzahl der Besucher 2024 leider unter der des Vorjahres.

Wir suchen nun interessierte Höhlenführer und -führerinnen zur Verstärkung unseres Teams. Auch freiwillige Helfer sind herzlich willkommen, um die Höhle für 2025 wieder fit zu machen. Anmeldungen und weitere Informationen unter 02725/245 oder 0681/10 41 45 61.

Julia Feichtinger bei den Aufnahmen ihres Songs

Es weihnachtet in Frankenfels!

Auch in diesem Jahr erstrahlt der Hollstadtplatz in Frankenfels wieder in festlichem Glanz, dank der großzügigen Spende eines wunderschönen Christbaums. Der Baum, der traditionell den Mittelpunkt der Weihnachtsdekoration am Hollstadtplatz bildet, stammt von Aigelsreiter René, der den Baum für die Gemeinde zur Verfügung gestellt hat.

Dankenswerterweise wurde der Baum kostenlos mit dem LKW der Firma Erdarbeiten Hofegger Gerald sicher zum Hollstadtplatz geliefert. Das Team des Gemeindebauhofes übernahm anschließend die Montage der Beleuchtung des Baumes.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diese weihnachtliche Tradition auch in diesem Jahr möglich gemacht haben!

Aktionstag der Bäuerinnen in der 1. Klasse VS

Am 7.11.2024 besuchten die Bäuerinnen beim diesjährigen „Aktionstag“, der jährlich rund um den Welternährungstag durchgeführt wird, die 1. Klasse der Volksschule Frankenfels.

Bei einem kurzen Vortrag wurde die Lebensmittelpyramide genauso erklärt wie der Weg der Milch vom Gras bis zum Milchprodukt im Kühlregal. Der Wert unserer Lebensmittel wurde diskutiert und die wichtigsten Gütesiegel besprochen. Die Infos über bewusstes Einkaufen und Tipps zur Reduzierung von Lebensmitteln im Müll werden den Kindern hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben!

Beim Stationenbetrieb durften die Kinder dann selbst aktiv werden: Es wurden Weckerl gebacken, Butter geschüttelt, Topfenaufstriche zubereitet und das Melken mit der Hand an einem Gummieuter ausprobiert.

Danach konnten alle bei einer gemeinsamen Jause die selbst zubereiteten Speisen verkosten!

Danke an die Kinder und an die Frau Lehrerin Johanna Hietz für die tolle Mitarbeit an diesem besonderen Schultag!

Tag der offenen Tür in der BiGS Gaming

Musikschulkonzert in Frankenfels

Kein Platz frei blieb beim Musikschulkonzert der Musikschule Pielachtal zum „Tag der Niederösterreichischen Musikschulen“ am 3. Mai 2024 in der Neuen Mittelschule Frankenfels.
Das abwechslungsreiche Programm bot Solobeiträge auf dem Klavier, dem Keyboard, der Gitarre, der Trompete, dem Flügelhorn und dem Tenorhorn. Auch ein Blechbläser-, ein Gitarren- und ein Perkussionsensembe traten auf. Besonderen Eindruck hinterließ Elias Reisenbichler mit seinen virtuosen Stücken auf der Steirischen Harmonika.
Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Herbert Winter und GGR Alfred Hollaus. Musikschulleiter Dr. Friedrich Anzenberger gratulierte den jungen Musikerinnen und Musikern zu den gebotenen Leistungen und dankte den Eltern und der Marktgemeinde Frankenfels für die Unterstützung der Musikschule.
Fotocredit: Musikschule Pielachtal

Pielachtaler Lehrlingsmesse

Pielachtaler Lehrlingsmesse am 02.10.2023 in Ober-Grafendorf

Musical der Mittelschule Frankenfels