Raiffeisen Ortsversammlung – Region Scheibbs – Purgstall – Frankenfels

Am Freitag, 4. April 2025, 19:00 Uhr, lud die RB. Mittleres Mostviertel – Region Scheibbs-Purgstall-Frankenfels – zur Ortsversammlung ins Gasthaus Lichtensteg.

BGM Winter begrüßte die gut 100 Anwesenden Raiffeisen-Kunden und betonte in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Raiffeisenbank.

Die Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel war vertreten durch Prok. Josef Weinzerl, Aufsichtsratsvorsitzenden Ing. Harald Wehrberger, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Ing. Johann Kamleitner, Regionalratsvorsitzende Bettina Rehwald, Regionalratsvorsitzende-Stellvertreter Mag. Isabella Niederer sowie die 3 Bankstellenleiter aus Scheibbs, Purgstall und Frankenfels, Martin Luger, Ing. Reinhard Steinwander und Franz Schnabel.

Prok. Josef Weinzerl präsentierte das gute Betriebsergebnis des Jahres 2024 (2,16 % der Bilanzsumme). Aufgrund des schwierigen Umfeldes mussten jedoch deutlich höhere Risikovorsorgen als in den Jahren zuvor gebildet werden.

Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Ing. Johann Kamleitner verwies in seiner Rede – anlässlich des internationalen Jahres der Genossenschaft 2025 – auf die Wichtigkeit von Genossenschaften, bei denen nicht Gewinnmaximierung sondern die Förderung der Region und die Nahversorgung im Vordergrund stehen. Die Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel ist eine Genossenschaftsbank und die Mitglieder sind die Miteigentümer der Bank. Die Regionalräte stellen das Bindeglied zwischen dem Vorstand und den Mitgliedern dar.
Aus dem Regionalrat sind Johannes Hofmarcher (bisheriger Regionalratsvorsitzender der Region Scheibbs) und Johann Zeller ausgeschieden. Kamleitner überreichte den beiden Herren Ehrenurkunden und dankte für die langjährige Tätigkeit im Dienste von Raiffeisen.

Die Bankstellenleiter Martin Luger, Ing. Reinhard Steinwander und Franz Schnabel präsentieren ihre Bankstellen Scheibbs, Purgstall und Frankenfels. Insgesamt verwalten diese drei Bankstellen ein Kundenvermögen in der Höhe von € 401 Mio. An dieser Stelle gilt allen Kundinnen und Kunden ein Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen.

Einen besonderen Schlusspunkt der diesjährigen Ortsversammlung setzte die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels mit der Präsentation der Feuerwehr-Jugend und der professionellen Jugendarbeit. Zur Förderung der Jugendarbeit übergab Franz Schnabel einen Scheck im Wert von € 500,– an den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, Daniel Häusler.

Ein herzlicher Dank gilt Gregor Fahrnberger und seinem Team für die ausgezeichnete Bewirtung.

Fotocredit: Raika Frankenfels