Mittelschule Frankenfels tut gut – Auszeichnung in Silber als „Gesunde Schule“
Die Mittelschule Frankenfels wurde im Rahmen der diesjährigen „Tut gut!“-Regionalgala für ihr umfassendes Engagement im Bereich Gesundheitsförderung mit dem Gütesiegel in Silber ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung macht deutlich: Die MS Frankenfels ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Wohlfühlens und der ganzheitlichen Entwicklung.
Gesundheit als gelebtes Prinzip
Eine „Gesunde Schule“ versteht Gesundheit nicht nur als Thema im Unterricht, sondern als pädagogisches Prinzip, das sich durch den gesamten Schulalltag zieht. Ziel ist es, durch bewusstes Handeln ein Schulumfeld zu schaffen, das allen Beteiligten – Schüler*innen wie Lehrpersonen – guttut.
Gesunde Schulen…
- fördern Kompetenzen und Haltungen für lebenslanges Lernen,
- unterstützen gesunde Lebensweisen,
- wirken leistungsfördernd und stärken die Motivation,
- und schaffen ein positives, wertschätzendes Schulklima.
Diese Prinzipien werden an der Mittelschule Frankenfels konsequent und engagiert gelebt – sei es durch bewegte Pausen, gesundheitsfördernden Unterricht, achtsame Schulentwicklung oder durch zahlreiche gesundheitsbezogene Projekte und Initiativen.
Auszeichnung im Rahmen der Regionalgala
Die feierliche Verleihung fand am Mittwoch, dem 2. April, im Atrium Tulln statt. Die Gala wurde im Rahmen des Programms „Tut gut!“ veranstaltet, das jährlich Institutionen aus ganz Niederösterreich für ihre Leistungen im Bereich Gesundheitsförderung ehrt.
In der Region NÖ-Mitte wurden heuer ausgezeichnet:
- 17 Gemeinden
- 10 Schulen
- 5 Betriebe
- 20 Vitalküchen
Darunter auch die Mittelschule Frankenfels, als eine von nur zehn Schulen in der gesamten Region. Allein aus dem Bezirk St. Pölten wurden 23 Auszeichnungen vergeben – ein starkes Zeichen für regionale Gesundheitsförderung.