Erich Niederer mit Gedenkmedaille des Landes NÖ gewürdigt

Das Land Niederösterreich würdigte die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Erich Niederer bei den Vereinen, Organisationen und im Gemeinderat.

Es war ein bewegender Anlass für Erich Niederer, als er von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aufgrund seiner Verdienste und ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der `Gedenkmedaille des Landes Niederösterreich` auszeichnet wurde.

Erst kürzlich feierte Erich Niederer seinen achtzigsten Geburtstag. Nun gab es im Landtagssaal des NÖ Landhauses erneut einen Anlass zum Feiern. Gewürdigt wurden die Verdienste von Erich Niederer in der Gemeinde und Region. Achtzehn Jahre war er als SPÖ-Gemeinderat in Frankenfels tätig; davon acht Jahre im Gemeindevorstand. Zahlreiche Vereine unterstützt er bis heute ehrenamtlich. Er ist Gründungsmitglied der Naturfreunde in Frankenfels, ein verdienstvolles Mitglied beim Samariterbund und er unterstützt seit 32 Jahren die Volkshilfe bei der Aktion `Essen auf Rädern`. Zwanzig Jahre lang fungierte Erich Niederer als Geschäftsführer beim Schilift in der Gemeinde Frankenfels und jahrelang hat er den Frankenfelser-Cup mitorganisiert. Im Winter fungiert der fitte Pensionist als Skilehrer für Kinder in Annaberg. Seit Jahrzehnten ist Erich Niederer für den Tourismus im Tal tätig. So absolvierte er 2003 die Ausbildung zum `Landschafts-und Naturführer`. Für Mostviertel Tourismus und den Tourismusverband Pielachtal begleitete er viele Gästegruppen am Pilgerweg, am Pielachtaler Rundwanderweg und bei den Dirndlblüten- und Dirndlerntewanderungen. Bei den Gästen ist er ob seines Humors beliebt. Für seine Auszeichnung konnte Erich Niederer zahlreiche Gratulationen entgegen nehmen.

Foto NLK/Gerhard Pfeffer

Die Verdienste von Erich Niederer in der Gemeinde und Region wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der Überreichung der Gedenkmedaille des Landes  Niederösterreich gewürdigt.

Text: Gerhard Hackner