Kameradschaftsbund traf sich zu Jahreshauptversammlung
Am Beginn der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes, Ortsverband Frankenfels, stand, so wie in den vergangenen Jahrzehnten, ein gemeinsamer Marsch in die Pfarrkirche und das gemeinsame Feiern der Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Altmann Wand. Begleitet wurde der ÖKB vom Trachtenmusikverein Frankenfels unter Kpm. Nico Grasmann. Am Kriegerdenkmal wurde ein Totengedenken abgehalten und zu den Klängen des „Guten Kameraden“ ein Kranz niedergelegt. Bei der Versammlung im VAG-Leb konnte Obmann Johann Buder neben seinen Kameraden auch BGM Herbert Winter als Ehrengast begrüßen. Seine besondere Willkommensbotschaft galt drei Damen: Patin Edeltraud Doppler und die neuen Mitglieder Christine Niederer und Roswitha Eßletzbichler.
In seinem Bericht brachte der Obmann eine Jahresrückschau mit zahlreichen Ausrückungen, Kirchlichen Anlässen, Vorstandssitzungen, Geburtstagsfeiern u.a.
Christine Niederer wurde einstimmig zur neuen Kassierin des Ortsverbandes gewählt. Kassier Franz Eigelsreiter musste sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben.
Der Verlesung des letzten Protokolls durch Schriftführer Franz Größbacher schloss sich Kassier-Stellvertreter Franz Winter mit einem positiven Kassabericht an.
BGM Herbert Winter sprach Dankesworte namens der Gemeinde an den Verband. Im Mai d.J. jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. In den Dank für „80 Jahre Frieden“ mischt sich ein Nachdenken über die derzeitige geopolitische Lage. Mit einer Einladung zur Gemeindeversammlung und vor allem zum Dirndlkirtag 2025 schloss das Gemeindeoberhaupt seine Ausführungen.
Fotocredit: ÖKB Frankenfels