Kindergemeinderat tagte
Am 13. Januar 2025 besuchten die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Frankenfels, in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Denise Kollermann, das Gemeindeamt, um mehr über die Arbeit der Gemeindeverwaltung zu erfahren. Bürgermeister Herbert Winter führte die Schüler durch alle Büros des Gemeindeamtes, wo die Mitarbeiter ihre Aufgaben und Tätigkeiten erklärten. Dabei bekamen die Kinder umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Gemeindeverwaltung, von der Buchhaltung über das Bauamt bis hin zur Bürgerbüro und zum Standesamt.
Im Anschluss durften die Kinder auf den Plätzen der Gemeinderatsmitglieder Platz nehmen und stellten Bürgermeister Winter viele Fragen. Die neugierigen Schüler interessierten sich sowohl für persönliche Themen als auch für aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Gemeinde. Sie wollten unter anderem wissen, wie Bürgermeister Winter zu seinem Amt kam und welche Projekte in naher Zukunft anstehen.
Ein Höhepunkt des Tages war die Präsentation der Ideen und Wünsche des Kindergemeinderats für zukünftige Projekte. Besonders begeistert zeigten sich die Kinder von der Idee, eine Trampolinhalle in der Gemeinde zu errichten. Leider musste Bürgermeister Winter den Wunsch der Kinder dämpfen, da ein solches Projekt die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde übersteigen würde. „Eine Trampolinhalle, wie sie sich die Kinder wünschen würden, sprengt leider unsere Möglichkeiten in der Gemeinde“, erklärte er. „Aber die Idee für ein Trampolin beim Kinderspielplatz gefällt mir sehr gut und diese werde ich dem Gemeinderat vorschlagen.“ Abschließend bedankte sich Bürgermeister Winter bei den Kindern für ihre kreativen Ideen und ihr Interesse an der Gemeindepolitik. Der Besuch des Kindergemeinderats war eine wertvolle Gelegenheit, den jungen Bürgern zu zeigen, wie Entscheidungen auf kommunaler Ebene getroffen werden und wie sie aktiv zur Gestaltung ihres Lebensumfeldes beitragen können. Die Schüler verließen das Gemeindeamt mit vielen neuen Eindrücken.